Artikelbild Abbildung ähnlich

KELTICAN forte Kapseln


PZN1712263
Hersteller Trommsdorff GmbH & Co. KG
DarreichungKapseln
Inhalt40 St (10.56 g) (andere Größen)
Grundpreis€ 2.894,89 / 1kg
Maximale AbgabeStk.
Menge
 verfügbar
Statt 44,95 €2 nur noch

30,57 1
€ 2.894,89 / 1kg
Sie sparen 14,38 €2
 Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden! Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.

KELTICAN forte Kapseln

Keltican® forte ist auf die ernährungsmedizinische Behandlung von Wirbelsäulen-Syndromen, Neuralgien und Polyneuropathien abgestimmt. Neben Vitamin B12 und Folsäure enthält es den Nährstoff Uridinmonophosphat (UMP), gemeinsam tragen sie zur Aktivierung körpereigener Reparaturvorgänge bei.
Keltican forte ist ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (ergänzende bilanzierte Diät) zur diätetischen Behandlung von Wirbelsäulen-Syndromen, Neuralgien und Polyneuropathie

Wo sitzt der Schmerz?

Im Nacken, im Rücken, in der Lende? Strahlt er aus bis in die Arme oder Beine? Von dem Ort, wo der Schmerz sitzt, lässt sich auf mögliche Ursachen schließen. Und die sind meistens sehr komplex – ebenso wie die Beschwerden selbst. Ärzte sprechen bei ganzen Paketen von Beschwerden von einem Syndrom.


So plagt uns z.B. ein Halswirbelsäulen-Syndrom (HWS) oder ein Lendenwirbelsäulen-Syndrom (LWS).

Der Schmerz sitzt uns im Nacken, fährt uns in Kreuz oder schießt wie eine Hexe in den Rücken.  Das Volksleiden Rückenschmerzen setzt uns außer Gefecht und wenn wir nichts unternehmen, sind chronische Verläufe bis hin zum Bandscheibenvorfall die Folge.
Der Hauptgrund all dieser Rückenprobleme ist, dass wir alles andere als ein bewegtes Leben leben.
Bewegungsmangel sowie berufliche und private Belastungen führen dazu, dass jeder 3. Bundesbürger einmal pro Jahr leidvoll feststellt: „Ich habe Rücken.“ Bewegung ist der Schlüssel für Mobilität – wir trainieren den Rücken, die zentrale Säule, um die sich unser Leben dreht.

Schaltzentrale Nervensystem
Über den Wirbelkanal verbindet das Nervensystem das Gehirn mit allen Organen, der Haut, den Ex-tremitäten. Unzählige Nerven in der Wirbelsäule, an den Bändern, den Knochen und Muskeln reagieren blitzartig auf unsere Gefühle und schicken die Informationen auf die Datenautobahn „Nervenbahn“. In der Wirbelsäule landen alle Gefühle. Läuft Ihnen auch auf einem finsteren Friedhof ein kalter Schauer über den Rücken? Zucken Sie zusammen, wenn Sie erschrecken oder angeschrieen werden?
Immer sind unsere Rückenmuskeln beteiligt, sie verspannen sich und verursachen Schmerzen.

Innere & äußere Haltung bewahren
Lassen Sie sich nicht hängen, um das Kreuz mit dem Kreuz zu vermeiden oder zu beheben. Bauen Sie rückenschonende und -stärkende Bewegungen in den Alltag ein. Richtiges Heben und Tragen, dynamisches Sitzen und erholsames Liegen machen die Muskeln elastisch und kräftig.
Übungsmethoden wie die Rückenschule oder progressive Muskelentspannung sind einfach und äußerst effektiv. Nehmen Sie Treppe statt Fahrstuhl und bewegen Sie sich häufiger zu Fuß als mit dem Auto. Ihr Rücken dankt es Ihnen.

Mobil werden. Mobil bleiben.
Schmerzen sind unsere Gesundheitswächter und ein unentbehrliches Warnsignal unseres Körpers. Häufige Schmerzauslöser sind geschädigte Nerven, die glücklicherweise reparabel sind. Erledigt wird dies von körpereigenen „Reparatur-Werkstätten“. Sie arbeiten allerdings relativ langsam und benötigen für die Regeneration spezielle Nervenbausteine.

Keltican® forte ist auf die ernährungsmedizinische Behandlung von Wirbelsäulen-Syndromen, Neuralgien und Polyneuropathien abgestimmt. Neben Vitamin B12 und Folsäure enthält es den Nährstoff Uridinmonophosphat (UMP), gemeinsam tragen sie zur Aktivierung körpereigener Reparaturvorgänge bei.
Keltican forte ist ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (ergänzende bilanzierte Diät) zur diätetischen Behandlung von Wirbelsäulen-Syndromen, Neuralgien und Polyneuropathie


Das könnte Sie auch interessieren